Review World of Warcraft: Mists of Pandaria

Vor gut einem Monat erschien das neueste World of Warcraft-AddOn „Mists of Pandaria“. Ich habe mir einen der Pandaren geschnappt und ihn von 1-90 gespielt, um mir einen kompletten Eindruck von den neuen Inhalten machen zu können. Was dabei herauskam? Lest selbst...
01.04.2014  - Geschrieben von Redaktion
Review - World of Warcraft: Mists of Pandaria
Eine weitere Neuerung, die mit „Mists of Pandaria“ kam, ist die indirekte Zusammenlegung der Server. Zwar spielt man noch auf den bisherigen Servern, jedoch trifft man nun auch auf einzelnen Karten auf Spieler von anderen Servern des eigenen Realmpools. Gut, somit wird die Spielwelt belebt, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, allerdings sorgt dies auch dafür, dass gerade in den ersten Wochen einzelne Questgebiete vollkommen überfüllt waren.

Ein weiterer Nachteil kommt dann zum Vorschein, wenn mal ein Server des Realmpools nicht aktiv ist, z.B., wenn einzelne Server neu gestartet werden. Dann nämlich kann es passieren, dass die Karten, auf denen man auf Spieler des Servers treffen würde, der gerade offline ist, absolut leer sind. Keine Mobs, keine Questgeber, nur der Hinweis im Chat, dass die Zone derzeit nicht aktiv ist. Ist sie das dann wieder, weil der fehlende Server wieder online ist, kann es somit leicht passieren, dass man inmitten einer Horde Mobs steht, die plötzlich auftauchen.
Somit gilt: Wenn schon Zusammenlegen, dann bitte solche Feinheiten beachten und ausmerzen!


Hat man es dann geschafft, mit seinem Charakter Level 85 zu erreichen, darf man endlich in die neuen Gebiete, die mit „Mists of Pandaria“ gekommen sind. Und ab diesem Zeitpunkt weiß das AddOn zu überzeugen. Die Gebiete sind sehr liebevoll gestaltet und es macht einfach Spaß, diese zu erkunden. Auch die Geschichten, die man dort erzählt bekommt, machen diese Erweiterung zur bisher wohl besten, die es für WoW gibt. Wer sich gleich auf sein Flugmount setzen will, um die neuen Gebiete zu durchfliegen, der wird sich wundern, denn fliegen darf man in Pandaria erst ab Stufe 90 und wenn man den entsprechenden Skill gelernt hat. Das Leveln von 85-90 macht in den neuen Zonen sehr viel Spaß und man kann es wirklich geniessen. Sehr nett ist übrigens, dass man als Questbelohnung nur noch Items bekommt, die für die eigene Klasse sinnvoll sind. Daher wird es nicht mehr passieren, dass sich ein Priester aufregt, weil die Questbelohnung ein Bogen ist. Oder der Krieger wird keine Stoffrüstung mehr unter die Nase gehalten bekommen etc..


Aber auch wenn man Stufe 90 erreicht hat, hat man reichlich zu tun, vielleicht sogar mehr, als beim eigentlichen Leveln. Sehr viele neue Fraktionen warten nämlich darauf, dass die Spieler deren Ruf erhöhen. So gibt es beispielsweise eine Anglerfraktion, die nette Items für Angler auf Lager hat. U.a. ein Floß, mit dem man nun auch inmitten eines Sees angeln darf. Floß raus, Angel ins Wasser und Beute machen. Und für alle, die Harvest Moon kennen, kommt ab 90 eine weitere Komponente ins Spiel. Man darf sein eigenes Gemüse anbauen. Hierzu muss man ebenfalls den Ruf einer Fraktion erhöhen, Felder bestellen, sich um die Pflanzen kümmern etc..

Der Hof, auf dem angebaut wird, ist für jeden Spieler der gleiche, jedoch kommt man sich durch das Phasing nicht mit den anderen in die Quere. Jeder hat demnach seinen eigenen Hof, den er nun bestellen kann.


Gemüse braucht man dann wiederum, um genügend Kochzutaten für die unterschiedlichen Köche zu bekommen, die nun Rezepte für den Spieler haben. Ob nun der Weg des Woks, oder der Weg des Herdes, einige Linien warten darauf, auf das Maximum von 600 getrieben zu werden.
Gleiches gilt natürlich für alle anderen Berufe ebenfalls, denn diese können nun bis zum Skill von 600 ausgereizt werden und es gibt reichlich neue Rezepte zu entdecken.

Neue Instanzen sind natürlich mit von der Partie. Zwar nur vier „normale“, aber dafür einige, die man im heroischen Modus spielen darf, wenn man Level 90 ist und die eigenen Items die Stufenbedingungen erfüllen. Auch Schlachtzüge sind frische in „Mists of Pandaria“ vorhanden, neu sind ebenfalls die Szenarien, die ein wenig mehr Story für „normale“ Spieler bringen sollen und die es in vielfältiger Version zu spielen gibt. Auch ein Herausforderungsmodus ist neu. In diesem kann man bestimmte Instanzen unter Zeitdruck erfüllen und muss versuchen, die Bestzeiten anderer zu schlagen. Auch zwei neue Weltbosse können nun mit anderen Spielern zusammen erlegt werden.


Das PvP ist weiterhin das Sorgenkind der World of Warcraft. Zwar gab es auch hier zwei neue Karten, das Spielen auf diesen macht auch ein paar Mal Spaß, aber PvP und WoW passen nach wie vor nicht wirklich zusammen. Hier zeigen andere MMOs, wie es besser gemacht wird.
123Fazit
Du musst registriert sein um einen Kommentar zu veröffentlichen. Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem vorhandenen Account an.
https://www.mmo-spy.de/uploads/vip3.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip1.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip4.jpg
World of Warcraft
Webseite:
Besuchen
Genre:
Fantasy
Status:
Veröffentlicht
Erstes Release:
23.11.2004
PVP:
Ja
Bezahlsystem:
Abonnement
Entwickler:
Blizzard Entertainment
Publisher:
Blizzard Entertainment
Systeme:
PC
PC
World of WarcraftWorld of Warcraft
World of Warcraft World of Warcraft 54 100