World of Warcraft Blizzard äußert sich zu den Banns des LFR-Exploits
07.12.2011 - Geschrieben von Redaktion

Gestern hatten wir noch darüber berichtet, dass zahlreiche Spieler aus den Top-Gilden der World of Warcraft verbannt wurden und eine Zwangspause von drei bis acht Tagen einlegen müssen. Natürlich waren auch andere Spieler betroffen und diese standen ebenso fragend da, warum sie sich nicht einloggen konnten. Nun nahm auch Entwickler Blizzard dazu Stellung und veröffentlichte ein Statement, das Klarheit bringen soll:
Kurz nach der Veröffentlichung von Patch 4.3 wurde uns bewusst, dass einige Spieler einen Exploit ausnutzten. Dieser ermöglichte ihnen, mehr als einmal pro Woche Beute von demselben Schlachtzugsbrowser-Boss zu bekommen. Die Mechanik zur Beuteverteilung des Schlachtzugsbrowsers sieht es natürlich vor, es einer Person nur einmal pro Woche zu erlauben, auf Gegenstände von einem Boss zu würfeln. Die ID-Mechanik für Schlachtzüge ist seit Onyxia und dem geschmolzenen Kern ein fester Bestandteil der World of Warcraft-Regeln, die sicherstellt, dass Niemand mehr als einmal pro Woche Beute von einem bestimmten Boss erhält.
Aufgrund der Natur dieses Exploits und der klaren Abischt derer, die diesen Fehler ausgenutzt haben, wurden temporäre Ausschlüsse aus dem Spiel verhängt und Benachrichtigungen an die entsprechenden Spieler verschickt. Zudem arbeiten wir daran, alle Schlachtzugsbrowser-Gegenstände von Spielern zu entfernen, die diesen Exploit verwendet haben.
Ob die Strafe nun gerechtfertigt, zu niedrig oder vielleicht doch zu hoch ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist jedoch, dass der Bug bereits auf dem PTR bekannt war, doch anscheinend ist dieses Problem an Blizzard vorbeigegangen.
- Quelle: World of Warcraft Foren