MMO Game „ManagerZone“: Den Lieblingsverein zum Sieg führen



27.01.2020  - Geschrieben von Redaktion
König Fußball regiert auf der ganzen Welt und bewegt die Massen. Fans diskutieren jede Saison aufs Neue darüber, ob der Manager des Vereins im Hinblick auf die finanzielle Planung sowie auch die Kadergestaltung oder die Trainerwahl die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Wer der Meinung ist, dass er es besser könnte, der kann das im Internet mit „ManagerZone“ ganz leicht unter Beweis stellen.

Gamer, die sich bereits mit der Thematik des Online Manager Gamings im Internet beschäftigt haben, werden wissen, dass es eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Manager-Spielen von den verschiedensten Anbietern gibt. Obgleich die jeweiligen Titel sich in kleineren Details voneinander unterscheiden, so gleicht sich das Spielprinzip im Grunde genommen bei jedem von ihnen. Der Spieler gründet einen Verein und versucht, durch die richtigen Entscheidungen, sportlichen Erfolg auf ganzer Linie zu erzielen.

Die Schwierigkeit des Managens liegt darin, dass die Konkurrenz nicht von dem Computer simuliert wird. Alle anderen Clubs, die in dem Spiel vorhanden sind, werden ebenfalls von ambitionierten menschlichen Managern betrieben. Im MMO Game „ManagerZone“ wird der Spieler somit mit realen Situationen konfrontiert. Man beginnt seine Karriere in der untersten Liga und muss sich Schritt für Schritt zum Erfolg hoch kämpfen. Spielertransfers und Kaderaustausche sind dabei inklusive. Um sich ein Bild von einem absolvierten Spiel zu machen, können die Games in realistischer 3D-Auflösung noch einmal angeschaut werden. Lief alles wie es sollte? Braucht das Team vielleicht Unterstützung? Diese Fragen beantwortet der Gamer als Manager, während andere Vereine sich in Konkurrenzstellung bringen.



Quelle: Pixabay

Richtige Strategie auf dem Platz wählen
Wie im realen Fußball auch entscheidet nicht selten das Geld darüber, wer sich am Ende den Titel holt. Dies ist bei einem MMO Game nicht anders. Mit der richtigen Taktik und dem notwendigen Engagement kann jeder Spieler eines Onlinefußballmanagerspiels seine Mannschaft jedoch dem Titel näherbringen. Kostenreduzierung, teure Spieler verkaufen, in neue Transfers investieren – ein Manager hat mehr zu tun, als nur auf dem Platz sein Team anzufeuern. Bei dem Job ist vor allem Strategie gefragt.

In den verschiedenen Ligen steigt der Spieler als Manager auf. In eigens kreierten Ligen werden neue Wettbewerbe geschaffen, in denen der Pokal oder die Titelspitze geholt werden muss. Um sich Inspiration zu holen, kann ein Blick auf die aktuelle Lage und Aufstellung in den einzelnen Klassen nicht schaden. Beispielsweise stehen im Ranking der Live-Sportwetten der FC Liverpool ganz weit oben, der mit einer Quote von 1,01 (Stand 27.01.) die diesjährige Premier League anführt. Oder man orientiert sich an der Strategie des deutschen Meisters Bayern München? Die Vorlagen für erfolgreiche Teams sind in jedem Fall vorhanden!


Quelle: Pixabay

Ältestes Managerspiel im Web
„ManagerZone“ erschien bereits 2001 und zählt somit zu den ältesten MMO Games, die es auf dem Markt gibt. Sicherlich ist die Grafik etwas in die Jahre gekommen, doch der kostenfreie Spaß wird dadurch nicht gemindert. Mit anderen Spielern wird weltweit gekickt und kooperiert, was zu einer großen Community führt. In einzelnen Foren können angehende Manager diskutieren, ihre Strategien austauschen oder digitale Deals aushandeln, um sich weiter in ihrer Karriere zu vertiefen. Kleinere Rivalitäten sind dabei nicht ausgeschlossen, doch am Ende geht es in „ManagerZone“ allein um den klaren Spaß am digitalen Spiel mit dem Fußball.


Du musst registriert sein um einen Kommentar zu veröffentlichen. Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem vorhandenen Account an.
https://www.mmo-spy.de/uploads/vip3.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip1.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip4.jpg
Die 15 neuesten Videos