HTC Vive nimmt weitere 18 Start-Ups in das VR/AR-Accelerator-Programm Vive X auf



15.11.2018  - Geschrieben von Redakteur Torsten
In der vierten Investitionsrunde liegt der Schwerpunkt auf Firmen, die Unternehmenslösungen im Bereich AR/VR entwickeln.

VIVE X, HTC VIVE's™ globaler AR/VR Accelerator, hat heute die nächste Gruppe von Unternehmen für das renommierte Programm vorgestellt. 18 Start-Ups  aus der ganzen Welt werden sich den Vive X-Programmen in den Niederlassungen in San Francisco, London, Taipeh, Shenzhen, Peking und Tel Aviv anschließen.

Vive X hat sich als einer der konsequentesten und engagiertesten Investoren im AR/VR-Bereich erwiesen und förderte seit seiner Gründung im Juli 2016 rund hundert Unternehmen. Im Zuge der fortschreitenden Etablierung der AR/VR-Industrie  als Mainstream-Technologie hat Vive X ein vielfältiges Portfolio von Hard- und Softwareunternehmen mit Fokus auf eine Reihe vertikaler Branchen etabliert. Runde vier des Programms beinhaltet einen klaren Schwerpunkt auf Enterprise VR-Technologie, da der Markt laut Tractica bis 2025 ein jährliches Umsatzniveau von 12,6 Milliarden US-Dollar erreichen soll. Mit dieser neuen Ausrichtung hat Vive X in eine Reihe von Unternehmen investiert, die Unternehmenslösungen wie Trainingssimulatoren, standortbezogene Unterhaltungsmodelle und Datenvisualisierungstools entwickeln.

„Auf dem Weg zur vierten Generation von Vive X-Unternehmen richten wir uns an die wichtigsten Marktakteure im Konsumbereich, legen aber auch großen Wert darauf, wie Unternehmen VR in ihre Arbeit integrieren", sagt Marc Metis, Vice President HTC Vive. „Wir haben Unternehmen in diesem Bereich ausgewählt, die dazu beitragen werden, das Potenzial zu nutzen und die Unternehmenserfahrung zu steigern, indem sie Toolsets entwickeln, die Mitarbeiter schulen, die Arbeitssicherheit erhöhen, die Zusammenarbeit und Kundengewinnung verbessern."

Die Mission von Vive X ist es, zur Entwicklung und zum Wachstum des globalen VR-Ökosystems beizutragen, indem es Start-Ups unterstützt und ihnen operative Expertise und finanzielle Unterstützung zur Verfügung stellt. Zusätzlich zur Kapitalbeteiligung unterstützt Vive X die teilnehmenden Unternehmen in Schlüsselbereichen wie Strategie, Geschäftsentwicklung, Engineering und Marketing, damit sie von den operativen Ressourcen von HTC Vive profitieren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://vivex.vive.com.

San Francisco


Visby entwickelt grundlegende holographische Bildbearbeitungssoftware, die das Reale in die erweiterte Realität überträgt. Die Visby Light Field-Technologie ermöglicht es Film- und Videoprofis, fotorealistische Videos für immersive und holographische Displays aufzunehmen und zu veröffentlichen.
Primitive ist der Überzeugung, dass immersive Visualisierung die Zukunft der Softwareentwicklung ist. Die Primitive-Programmierschnittstelle verwandelt komplexe Softwareanalysen in interaktive 3D-Strukturen, die in immersiver VR dargestellt werden.
Modal wurde durch den Erfolg von Mitbegründer Nolan Bushnell mit Atari und Chuck E. Cheese's inspiriert. Modal bietet einem breiten Publikum soziale, unterhaltsame und aktive Free-Roam-Location-basierte VR-Unterhaltung.
Die Multi-Viewpoint optimierte Streaming-Technologie von ybVR ermöglicht immersive Live-Übertragungen und On-Demand-Videoinhalte in 8K-Auflösung.
MyndVR ist ein staatliches Gesundheits- und Wellnessunternehmen, das Virtual-Reality-Lösungen für Betreutes Wohnen, Veteranenheime, Lebensgemeinschaften für Menschen über 55 Jahren und Heimpflegedienste anbietet.


London


Immersive Factory entwickelt Virtual Reality HSE (Health Safety & Environment)-Trainingsübungen, die auf realen Situationen basieren. Alle Schulungen wurden in Zusammenarbeit mit renommierten Kunden (Veolia, EDF, Colas, Saint Gobain, Suez, etc.) entwickelt und realisiert.
LIV ermöglicht VR-Live-Streamern, ihr Publikum in Echtzeit besser zu verbinden und gewinnbringend zu binden. LIV hat seit April 2018 über 500 Millionen Views auf sozialen Netzwerken und die größte VR Content Creator Community der Welt.
KageNova entwickelt Kerntechnologien, um interaktiven Realismus in seiner vollen Komplexität für immersive Erfahrungen der nächsten Generation zu entwickeln. Ihr erstes Produkt, KageMove, ermöglicht es, sämtliche 360-Grad-Medien mit 6DOF anzusehen.


Taipei


360Stories ist eine neue Plattform, die mit ansprechendem 360-Grad-Footage-Material eintägige Touren und Attraktionen zu weltweiten Reise-Traumzielen online verkauft. Während der Touren erzählen Einheimische ihre Geschichten und führen virtuell durch ihre Heimat. Eine wirkliche Reise wird dies nicht ersetzen – aber umgeben von 360-Grad-Inhalten kommt die Erfahrung dieser sehr nahe!  
Z-Emotion entwickelt eine vollständig vernetzte 3D-Designplattform für die digitale Lieferkette der Zukunft, spezialisiert auf (Sport-)Bekleidung und Schuhe. Big Data-Analysen geben Ausblick auf künftige Szenarien und ermöglichen schnellere, klügere und effektivere Entscheidungen.
Pumpkin Studio erstellt AAA LBE VR Spielinhalte in Unreal Engine 4. Pumpkin Studio will sein Wissen über LBE kombinieren, um VR-Spiele zu entwickeln, die den Bedürfnissen aller Betreiber entsprechen. Eine Partnerschaft besteht aktuell mit HTC, SEGA, Smilegate und anderen.


Shenzen


Inload zeichnet sich durch Design, Herstellung und Betrieb von VR-Kiosken aus. Das Unternehmen verfügt über ein eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor, ein VR-Spielstudio, eine Hardware-Produktionsbasis und ein Team für den Markenaufbau. Das Geschäftsmodell des VR-Kiosks hat sich in vielen Einkaufszentren in Shenzhen rasant entwickelt und wird in Kürze landesweit umgesetzt.
Yaoan hat die VR Security Experience Hall, das VR Immersive Training System, das VR Emergency Drill System, die Security Training Cloud Platform und andere Branchenlösungen auf den Markt gebracht. Das Unternehmen besitzt bereits 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung industrieller Unternehmenssoftware. Mit den neuen VR-Lösungen entwickelt sich YaoAn zu einem führenden Anbieter fürs Ausbildungs- und Schulungs-VR-Lösungen fürdie innere Sicherheit.


Beijing


ifGames, gegründet 2013 und eines der ersten VR-Spielestudios in China. ifGames produzierte Chinas ersten großen Spieltitel „Ark of the Stars“ und gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter das China VR und Gyro VR Game of the Year. IfGames erster VR-Titel mit umfassendem Full Body Tracking „CyberCraft“ wird hochgelobt und ist bereits in den wichtigsten Städten Chinas verfügbar.
Shiny VR wurde vom National Defense Laboratory der Yanshan University gegründet und entwickelte eine physikalische Simulationsmaschine auf molekularer Ebene namens SYVR, um die Schlüsselkomponenten von C919 (dem ersten großen kommerziellen Flugzeug in China) und anderen großen Industrie- und Verteidigungsprojekten zu simulieren. Die SYVR-Engine bietet Echtzeit-Simulationen von groß angelegten komplexen Szenarien, Experimenten, Schulungen und Konzeptvisualisierungen.
Yuanji hat ein VR Gerichts-Visualisierungssystem entwickelt, mit dem Beweise direkt und transparent dargestellt werden können. Das System beschleunigt den Prüfprozess und fördert die soziale Gerechtigkeit durch die Stärkung von Wissenschaft und Technologie. 


Tel Aviv


Sixdof.space hat eine neue Tracking-System-Technologie entwickelt, die einen Durchbruch in punkto Geschwindigkeit und Genauigkeit darstellt. Sie kombinieren Optik, Elektronik und Algorithmen, um ein System anzubieten, das für die aktuelle Produktentwicklung in verschiedenen Branchen, die VR einsetzen möchten, dringend benötigt wird.
Ayayu Games entwickelt und produziert zum Patent angemeldete Steuereinheiten für VR-Actionfiguren, die es Spielern ermöglichen, ihre Actionfiguren in VR-Spielen und immersiven Erfahrungen zu steuern und mit ihnen zu interagieren.


Du musst registriert sein um einen Kommentar zu veröffentlichen. Registriere dich jetzt oder melde dich mit deinem vorhandenen Account an.
https://www.mmo-spy.de/uploads/vip3.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip1.jpghttps://www.mmo-spy.de/uploads/vip4.jpg
Die 15 neuesten Videos