WildStar WildStar Wednesday: Über die Core-Betatester
25.01.2013 - Geschrieben von Rick Bennett

Allerdings analysieren die Carbine Studios schon heute, mit Hilfe eines Teams von Core Testern, diverse Spiele und natürlich auch Gameplay-Features. Zu den Teilnehmern gehören auch einige Spieler der Friends & Family Tests, aber auch Menschen, die in der Community positiv mit viel Leidenschaft, konstruktiven Ideen und hilfreichen Vorschlägen aufgefallen sind. Carbine Studios sucht auch in Zukunft nach eben genau diesem Typ und beobachtet dabei auch Twitter und Facebook.
Es ist aber kein einfacher Job. Denn als Core-Tester braucht man sehr viel Durchhaltevermögen und Geduld. Ein gewisses Maß an Konzentration ist natürlich auch erforderlich, auch wenn es Inhalte sind, die den Spieler selber nicht so interessieren. Aber so was ist ja auch selbstverständlich - den einem Spieler interessiert die Lore mehr als das PvP-Geschehen im Spiel.
Um WildStar mit einem erfolgreichen Core-Team auszustatten, orientiert man sich an ArenaNet und dessen MMO Guild Wars 2. Die Amerikaner wählten eine ähnliche Vorgehensweise und erlaubten einem ausgewählten Team besonders früh den Zugang zu vielen Inhalten des MMOs.
Auch wenn die Carbine Studios das ähnlich handhaben wollen, bin ich nicht ganz von der Methodik überzeugt. Guild Wars 2 hatte viele Balancing-Probleme und sehr viele fehlerhafte Events und wenn man sich das Problem mit den Darstellungsverzögerungen ansieht, welches seit Monaten besteht, fragt man sich was denn nun eigentlich getestet wurde.
Liebe Carbine Studios macht lieber richtige Beta-Tests mit vielen Leuten und baut daraus ein vernünftiges Spiel, auch wenn hier das Filtern des Feedbacks schwerer fällt.
WildStar - Housing vorgestellt
- Quelle: Official Blog