Braucht man noch einen Gaming PC mit maximaler Leistung? Welchen Anforderungen sollte die Hardware entsprechen?
21.02.2023 - Geschrieben von Redaktion

Shooter, Sportsimulation oder vielfältige andere Browser Games
Die moderne Gaming Welt bietet für jeden Geschmack das richtige Game. Egal ob Shooter, neueste MMO’s, Strategiespiel, Sportsimulation oder die Digitalisierung ganzer analoger Spiele-Imperien wie der iGaming Branche - die Auswahl ist riesig. Vor allem die Online Glücksspiele sind in der Browser Version sehr beliebt und können auf Gaming PCs ohne große Anforderungen an Hard- oder Software gezockt werden. Wer sich einen Überblick über die unterschiedlichen Spiele verschaffen möchte, der kann bei den Betamo Online Casino Erfahrungen viele gute Tipps und Empfehlungen finden. Dieser Anbieter hat virtuelle Spielhallen, die eine große Vielfalt bieten und für Abwechslung sorgen. Zudem funktioniert dieses Online Casino nicht nur am Gaming-PC, sondern auf allen anderen Devices wie Tablet oder Smartphone ebenfalls problemlos in der Browser Variante. Wer allerdings Shooter, MMO’s oder Sportsimulationen zocken möchte, der hat an einen Gaming PC etwas höhere Anforderungen und sollte sich genau überlegen, welches Gerät angeschafft werden soll.Preissteigerungen oder sogar Preissprünge
Dass der Gaming-PC einmal ein „Luxusgut“ werden wird, haben nicht viele erwartet. Allerdings lassen sich stetige Preissteigerungen und sogar Preissprünge im Segment Gaming-PC feststellen und manche Computer sind oft auch gar nicht lieferbar. Die aktuelle Entwicklung auf dem Markt der Gaming-PCs bereitet Fans und Experten Sorgen, da es kaum erschwingliche Optionen für Spieler mit kleineren Budgets gibt. Dies beeinträchtigt die gesamte Gaming-Branche und kann langfristige Auswirkungen haben, da Konsolen-Gaming als Konkurrenz immer beliebter wird. Die fehlende Verfügbarkeit erschwinglicher Gaming-PCs könnte langfristig dazu führen, dass die Beliebtheit des Computers als Plattform für Videospiele zurückgeht. Eine generelle Frage ist, ob die immer teureren High-End-Gaming-PCs für die breite Masse überhaupt noch eine Option sein werden. Echte Gaming-PCs sind ausgerichtet auf eine finanzkräftige und gaming-enthusiastische Zielgruppe. Die klassischen Gamer werden dabei aus den Augen verloren, was allerdings nicht heißt, dass die breite Masse nicht gerne am PC zockt. Die Hardware, mit der gespielt wird, ist allerdings kein High-End Produkt, sondern einfach ein schwächeres, vielleicht älteres Setting, das dennoch Spaß am Spielen ermöglicht.Wichtige Komponenten für Gaming Spaß
Je nachdem, welche Games man zockt, sollte man auf bestimmte Komponenten Wert legen. Wichtig ist dabei die verbaute Hardware. Dazu zählen die Grafikkarte, der Prozessor und der Arbeitsspeicher. Das sind die Komponenten, die die Leistungsfähigkeit des Computers beeinflussen und deshalb sollte man immer einen Blick auf die verbauten Elemente werfen, bevor man sich für ein bestimmtes Gerät entscheidet.Die Grafikkarte
Wenn es um Gaming-PCs geht, spielt die Grafikkarte eine wichtige Rolle. Diese verarbeitet alle visuellen Elemente im Spiel. Eine hochwertige Grafikkarte sorgt für eine flüssige Spielerfahrung. Je hochwertiger diese ist, desto reibungsloser wird das Spielerlebnis für Gaming-Enthusiasten. Es gibt zwei Typen von Grafikkarten:- Onboard-Grafikkarten, die fest im Prozessor integriert sind
- Dedizierte Grafikkarten, die einen eigenen Steckplatz auf dem Mainboard haben
Der Prozessor
Der Prozessor, auch CPU genannt, ist eine kritische Komponente für einen Gaming-PC. Er übernimmt die Steuerung aller Vorgänge im Spiel und berechnet computergesteuerte Elemente wie Gegner, Explosionen und andere Aktivitäten. Um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, einen Prozessor mit hoher Taktfrequenz und vielen Kernen zu wählen. Je mehr Kerne ein Prozessor hat und je höhere seine Taktfrequenz ist, desto leistungsstärker ist er. Der Markt bietet eine große Auswahl an CPUs, aber die Wahl des richtigen Prozessors für den eigenen Gaming-PC ist von großer Bedeutung, da die CPU eine zentrale Rolle in dem Funktionskreis eines Computers spielt. Ohne einen guten Prozessor werden auch andere leistungsstarke Komponenten unbrauchbar.Hier einige Kennzeichen, die bei der Auswahl von einem modernen Gaming-PC hilfreich sein können:
- Sechskerniger Prozessor, der auch eine Übertaktung ermöglicht
- Empfohlen wird für das Gaming mindestens ein vierkerniger Prozessor
- Taktfrequenz liegt idealerweise bei mindestens 3 GHz
- Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor als untere Grenze, wenn man den Computer für Gaming nutzen möchte