Warum Raft so beliebt ist bei den Spielern
20.01.2021 - Geschrieben von Redaktion

Viele Änderungen haben dazu beigetragen, dass nun sehr viele Spieler Raft als ihr absolutes Lieblingsspiel nennen.
Wie man Raft spielt
Raft wird in der Egoperspektive gespielt und kann sowohl im Einzelspielermodus als auch Mehrspielermodus gespielt werden,
wobei bei Letzterem der Server automatisch vom Spiel bereitgestellt wird und das Spiel im Koop-Modus stattfindet.
Am Anfang startet der Spieler auf einem Floß mitten im Meer. Alles, was er besitzt, ist ein Haken, mit dem er Fässer, Holz, Palmwedel, Plastik und andere Gegenstände aus dem Wasser fischen kann. Der Spieler kann das Floß verlassen und schwimmend Gegenstände einsammeln, muss dann aber aufpassen, dass das Floß nicht in der Strömung wegtreibt und die Spielfigur nicht von dem Hai getötet wird, der sich immer in der Nähe des Floßes aufhält. Aus den gesammelten Inhalten kann der Spieler mittels eines Crafting-Systems neue Gegenstände zusammenbauen und erforschen sowie das Floß erweitern und verbessern. So lassen sich zum Beispiel Werkzeuge, Waffen und Netze herstellen, Steuerung und Lenkung des Floßes verbessern, technische Anlagen herstellen und rein optische Änderungen vornehmen.
Wie Raft entwickelt wurde
Raft stammt von drei schwedischen Studenten an der Universität Uppsala, die seit Ende 2016 an dem Spiel arbeiten. Am 23. Mai 2018 startete Raft im Steam-early-access-Programm. Zuvor wurde Raft auf der Indie-Plattform Itch.io vertrieben,
wo es noch immer als kostenloser Download zur Verfügung steht. Eine Linux-Version wurde ab Version 1.05 aus Zeitgründen eingestellt. Nach zwei Wochen schaffte das Spiel es auf Platz 3 der meistgespielten Spiele auf Steam und hatte
sich über 400.000 Mal verkauft. Neue Funktionen werden regelmäßig durch Updates hinzugefügt.
Für den Soundtrack des Spieles ist der deutsche Komponist Jannik Schmidt verantwortlich.
Was man für einen PC braucht für Raft
Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
Betriebssystem: Windows
Prozessor: 2.6 GHz Dual Core
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Grafik: GeForce GTX 500
DirectX: Version 11
Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
Speicherplatz: 6 GB verfügbarer Speicherplatz
Zusätzliche Anmerkungen: 64-bit operating system