CCP Games ruft EVE Online-Spieler auf, in Meilenstein-Projekt der Bürgerforschung zu COVID-19 in den nächsten Level zu wechseln
23.09.2020 - Geschrieben von Redakteur Torsten

Seit Juni haben die Teilnehmer von Project Discovery zu einem bedeutenden Forschungsprogramm der echten Welt beigetragen, das darauf abzielt, die Reaktion des Immunsystems auf das neue Coronavirus (COVID-19) zu verstehen. Durch das Markieren von Zellpopulationen in Grafiken, die dann von Forschern analysiert werden können, haben die Spieler Wissenschaftler dabei unterstützt, die Wirkung von COVID-19 speziell auf Blutzellen besser zu verstehen.
Heute kann CCP bekannt geben, dass mittlerweile erstaunliche 41,4 Millionen Beiträge eingegangen sind, von denen bereits 466.000 verifiziert sind und somit in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt werden können – eine Datenmenge und -genauigkeit, die ohne den Einsatz von EVEs engagierten Spielern auf der ganzen Welt nicht möglich wäre.
Dieser neue Level der Herausforderung wird den Forschern erweiterte Daten an die Hand geben, die mit der weltweiten wissenschaftlichen Gemeinschaft geteilt werden können und zu der Forschung beitragen, die danach strebt, die Pandemie zu verstehen.
Angehende Teilnehmer finden weitere Informationen darüber, wie sie noch besser zum Kampf gegen COVID-19 beitragen können, in CCPs Entwickler-Blog: www.eveonline.com/article/qh27bw/project-discovery-level-up
Hier kann EVE Online kostenlos heruntergeladen werden: www.eveonline.com. Aktuelle Informationen zum Spiel gibt es auf EVE Updates.
„Die gegenwärtige Phase von Project Discovery behandelt womöglich eines der aktuellsten Themen, denen wir uns je gestellt haben, und die Reaktion unserer Spieler ist absolut erstaunlich“, so Bergur Finnabogason, EVE Onlines Creative Director bei CCP. „Über 40 Millionen Beiträge durch unsere Spieler erinnern mich einmal mehr daran, was für eine fantastische Community das Herz von EVE Online bildet. Sie liefert den Beweis dafür, dass es nichts gibt, das nicht geschafft werden kann.“
„Wir arbeiten seit fünf Jahren an Project Discovery, und es ist überwältigend zu sehen, dass die EVE-Spielercommunity selbst nach all dieser Zeit unermüdlich an den Forschungsarbeiten mitwirkt. Ihre Beiträge sind insbesondere in diesen angespannten Zeiten wichtig und wertvoll. Vielen Dank an alle!“, so MMOS-CEO und -Mitgründer Attila Szantner.
„Dieses Projekt durchbricht die Grenzen all meiner Erwartungen, und die Spieler zeigen fortwährend großes Engagement und Interesse an der Arbeit, die wir verrichten. Sie liefern große Mengen hochqualitativer Daten für unsere Forschung“, so Dr. Ryan Brinkman, Professor der Medizinischen Genetik an der University of British Columbia sowie Distinguished Scientist bei BC Cancer. „Ihr Einsatz trägt nicht nur zu unserem besseren Verständnis von COVID-19 bei, die erzeugten Daten werden auch frei mit der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft geteilt. Es herrscht sehr reges Interesse daran, die Ergebnisse zum Erstellen von Algorithmen für das Maschinenlernen weiterzuverwenden. Es gibt einfach keine andere Ressource, die dem, was hier generiert wird, auch nur nahekommt.“
„Die EVE Online-Spieler leisten außerordentliche Arbeit. Die Präzision ihrer Analysen ist sehr hoch, was die große Aufmerksamkeit beweist, die dem entgegengebracht wird, was nicht nur ein Spiel, sondern ein echter Kampf gegen COVID ist. Spieler aus der ganzen Welt beweisen, dass diese Zusammenarbeit mit Forschern ein absoluter Erfolg ist, und dass wir gemeinsam eine Menge erreichen können – gerade in einer Zeit, in der die Unsicherheit größer ist als je zuvor“, so Prof. Andrea Cossarizza, Professor für Pathologie und Immunologie an der Universität Modena und Reggio Emilia-Fakultät für Medizin in Italien.
Über EVE Online®
Über CCP Games
Über MMOS
Über die McGill University
Über die Universität Modena und Reggio Emilia (UNIMORE)
UNIMORE hat Standorte in für Kunst und Kultur bedeutenden Städten im Herzen einer der dynamischsten und wohlhabendsten Regionen Europas, die für ihre Produktion von mechanischen Teilen, Motoren, Sportwagen (z.B. Ferrari und Maserati) sowie für ihren Agrar- und Nahrungsmittel-Sektor (Balsamico-Essig), Keramikfliesen und die produzierenden Gewerbe weltbekannt ist. Die Medizinische Fakultät verfügt über mehrere ausgezeichnete Forschungs- und Klinikzentren und gilt als eine der besten des Landes.