Deutscher Computerspielpreis 2020: 40-köpfige Jury sucht die besten Spiele Deutschlands
12.03.2020 - Geschrieben von Redakteur Torsten

- 40 Expertinnen und Experten gehören Hauptjury an
- 315 Einreichungen wetteifern um die DCP-Trophäen
- 590.000 Euro Preisgelder zu vergeben
- 590.000 Euro Preisgelder zu vergeben
- 40 Expertinnen und Experten gehören Hauptjury an315 Einreichungen wetteifern um die DCP-Trophäen
- 590.000 Euro Preisgelder zu vergeben
40 Expertinnen und Experten aus der Games-Branche, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur machen die diesjährige Hauptjury zu einem vielfältig besetzten Gremium. Den Juryvorsitz übernimmt wie im Vorjahr Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat. Zudem mit dabei: Regisseur Leander Haußmann, Let’s Player Peter Smits, E-Sportler Timo Siep, DB-Finanzvorstand Evelyn Palla, die Siegener Historikerin Prof. Dr. Angela Schwarz sowie Florian Köhne, Creative Director der bildundtonfabrik, deren Titel Trüberbrook im Vorjahr die Kategorien „Bestes Deutsches Spiel“ und „Beste Inszenierung“ gewinnen konnte. Die Liste aller Jurymitglieder gibt es auf www.deutscher-computerspielpreis.de/jury.
Beim DCP beraten zunächst zwölf Fachjurys mit je vier Mitgliedern über die Einreichungen und empfehlen der Hauptjury je drei Nominierte. Zudem entsendet jede der zwölf Fachgruppen je zwei Personen in die Hauptjury, der darüber hinaus noch 16 Botschafterinnen und Botschafter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien, Politik und Sport angehören. Die Hauptjury bestimmt anschließend über die Gewinner. Die Gewinner der Hauptkategorien „Bestes Deutsches Spiel“ und „Bestes Internationales Spiel“ ermittelt die Hauptjury aus der Gesamtheit aller eingereichten Spiele. Das zweistufige Jury-Verfahren beim DCP garantiert, dass möglichst viele Expertinnen und Experten die Einreichungen bewerten. Beim Publikumspreis werden alle Spielerinnen und Spieler Deutschlands selbst zur Jury und können auf www.deutscher-computerspielpreis.de für ihren Lieblingstitel abstimmen. Das Online-Voting startet am 27. März 2020.
Erstmals konnten in diesem Jahr Vorschläge für die neu geschaffene Kategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ eingereicht werden. Der Nachwuchsbereich wurde neu zugeschnitten, indem neben Prototypen auch Debütspiele von Nachwuchsteams ausgezeichnet werden. Kategorien wie „Beste Innovation & Technologie“ oder „Bestes Gamedesign“, aber auch die neugeschaffene Kategorie „Beste Spielewelt & Ästhetik“ sollen die kreativen Leistungen der Entwicklerteams in den Mittelpunkt stellen.
Der Deutsche Computerspielpreis ehrt in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal die besten Spiele aus Deutschland und ihre Macherinnen und Macher. Ausrichter des Preises sind die Bundesregierung, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär, gemeinsam mit dem game – Verband der deutschen Games-Branche.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
- Der DCP auf Facebook: www.facebook.com/computerspielpreis
- Der DCP auf Twitter: www.twitter.com/derdcp
- Der Hashtag zum DCP lautet: #derDCP.
- Presseakkreditierungen auf: www.deutscher-computerspielpreis.de/presseakkreditierung-dcp
- Pressemeldungen und Bildmaterial aus den Vorjahren auf: www.deutscher-computerspielpreis.de/presse
Awardbüro Deutscher Computerspielpreis