Guild Wars 2 Entwickler sprechen über das Squadsystem

Wie Jordan Massey nun erläuterte, sollen die sogenannten Squads im Welt-gegen-Welt-gegen-Welt-PvP (WvWvW), die Handhabung von Gruppen erleichtern und für Übersicht in jeder Situation sorgen. Um in Guild Wars 2 einen Squad zu öffnen, benötigt Ihr eine sogenannte Anleitung. Diese könnt Ihr bei einem Meisterstrategen erwerben, allerdings ist sie teuer und an Euren Charakter gebunden.
Als Squad Kommandant seid Ihr in der Lage, Ziele auf der Karte zu markieren und Befehle für den Angriff zu geben. Defensive Befehle wie das Verteidigen, Beschaffen von Versorgungsgütern oder Gruppenspieler zu bestimmten Positionen zu schicken, gehören ebenso zu Euren Fähigkeiten. Um die Handhabung etwas zu vereinfachen, dürft Ihr als Kommandant in einem eigenen Chat schreiben. Durch diesen Chat gehen wichtige Befehle nicht unter und die Gruppenmitglieder wissen sofort, was zu tun ist. Jeder Spieler kann über die Option als Squadmitglied eintreten oder auch wieder austreten. Symbole über dem Kopf zeigen dem Commander, wer in seinem Team ist und erleichtert die Übersicht. Außenstehende sehen dieses Symbol jedoch nicht. In Guild Wars 2 kommen die Squads auch im PvE zum Einsatz, um große dynamische Events oder eben Bosskämpfe zu koordinieren.
- Quelle: ArenaNet
fullenchilada sagt:9.04.2012, 14:33 Uhr