0x10c Minecraft-Entwickler stellt neues Projekt vor
04.04.2012 - Geschrieben von Rick Bennett

0x10c versetzt den Spieler diesmal in den Weltraum und in die ferne Zukunft (281 474 976 712 644 AD). Grundlage der Geschichte ist, dass die Menschheit 1988 in Tiefschlaf versetzt wurde und nun langsam wieder erwacht. Grund für diesen enorm langen Tiefschlaf war ein Fehler in den Systemen. Tragischerweise steht die Menschheit jetzt kurz vor dem Untergang, da sich viele schwarze Löcher im All gebildet haben. Offenbar besitzt der Spieler nun ein Raumschiff, welches Energie erzeugen kann. Alles was an den Raumschiff-Generator angeschlossen wird, verbraucht Strom. Beispielsweise verbraucht der Tarnmodus Energie. Der Computer, der im Spiel benutzt wird, beherrscht eine Vielfalt von Funktionen und ist eine emulierte 16-Bit CPU und kann vollständig zum Steuern des Raumschiffs verwendet werden.
Weitere Informationen dazu wird Notch bald verraten. Zusätzlich zu dem Computer-System kann der geneigte Nutzer sich auf Weltraumschlachten, gegen die KI (Künstliche Intelligenz), oder Spieler einlassen. Verlassene Schiffe können auch geplündert werden. Es wird Materialien geben, die man looten, abbauen oder gar handeln kann. Es wurde bereits angekündigt, dass das Wirtschaftssystem eine wichtige Rolle spielen wird.
Marcus Persson betont, dass das Spiel noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium ist. Dies bedeutet aber nicht, dass wir allzu lange auf die Veröffentlichung warten müssen. Ähnlich wie bei dem erfolgreichen MMO Minecraft, wird 0x10c bereits in der Entwicklung veröffentlicht und die Spieler können bei der Verbesserung mithelfen. Für Solospieler wird 0x10c kostenlos sein, bei der Nutzung des sogenannten Multiverse-Contents, bei dem man mit anderen Spielern online agieren kann, werden aber Gebühren fällig.