Wie wird das 3D-Printing das Gaming in 2022 beeinflussen?
21.01.2022 - Geschrieben von Redaktion

Wer jetzt an klobige Maschinen und komplizierte Computerprogramme denkt, ist weit von der Wirklichkeit entfernt. Mittlerweile sind 3D-Drucker handlich und vor allem recht kostengünstig zu erhalten. Dieser Fortschritt macht sich im Gaming-Bereich bemerkbar.
3D-Drucker bei Casinospielen
Online Casinos sind beliebt wie nie. Eine große Anzahl an Zockern vergnügen sich an den bunten Slots und den klassischen Tischspielen. Neben dem Live Casino, das mit seinen echten Dealern und echten Spielabläufen bereits eine überzeugende Atmosphäre liefert, könnte nun bald das 3D-Printing für noch mehr Verbundenheit zur Lieblingsplattform sorgen.Spieler können sich zu Hause schnell den ganz persönlichen Roulettekessel oder Chips fürs Pokerspiel ausdrucken. Denkbar ist auch, dass Templates für die Charaktere von Slots wie Gonzo aus Gonzo's Quest verschenkt werden. Eine Auswirkung auf die Einnahmen wird dies vielleicht nicht direkt haben, doch es könnten daraus einige interessante Marketing-Ideen entstehen.
Personalisiertes Gaming-Zubehör
Ein Spieler hegt und pflegt seinen PC, die Basis, um in der virtuellen Welt Kämpfe zu gewinnen und Welten zu erobern. 3D-Drucker geben jedem die Möglichkeit, kostengünstig zu absolut individuellem Gaming-Zubehör zu kommen. Tastaturen mit dem eigenen Namen in den unterschiedlichsten Farben oder die personalisierte Maus mit dem digitalen Alias, der Fantasie sind nur wenige Grenzen gesetzt.IKEA, der schwedische Möbelriese, hat diesen Trend bereits erkannt und bietet auf den Körper maßgeschneiderte Zubehörteile an. Es können Gaming-Stühle optimiert, Kabelhalterungen integriert oder Kappen für die Tasten des Keyboards entworfen werden.
MarinaFassbinder sagt:24.06.2022, 21:30 Uhr